Wichtige Tipps für die erfolgreiche Platzierung von Terrassen auf Terrassenträgern
Das Jahresende rückt näher und wir freuen uns darauf, das neue Jahr mit Ihnen begrüßen zu dürfen. Als geschätzter Partner bei Ihren Terrassenprojekten mit unseren Terrassenträgern möchten wir Sie auf ein erfolgreiches und sorgloses 2024 vorbereiten. Deshalb geben wir Ihnen einige wichtige Tipps für die sichere und nachhaltige Platzierung von Terrassen auf unseren Terrassenträgern.
- SOLIDOR-Deckplatten für Fliesenterrassen
Unsere Deckplatten verfügen über Ständer, die eine entscheidende Rolle bei der Installation spielen. Es ist wichtig, dass die Fliesen bei der Platzierung auf den Trägern mit der oberen Platte vollständig an diesen Ständern anliegen. Dadurch werden Bewegungen und Beschädigungen der Fliesen verhindert, insbesondere wenn darauf gelaufen wird.
Wenn eine Fliese auf einer Seite an einer Wand platziert wird, empfehlen wir die Verwendung unserer praktischen Wandverkleidung. Dies sorgt für zusätzliche Festigkeit, wodurch das Risiko von Verrutschen oder Beschädigungen minimiert wird.
- Der Komfort- oder Premium-Träger
Beim Einstellen der Höhe der Terrassenträger muss unbedingt beachtet werden, dass der Träger nicht vollständig ausgedreht werden kann. Das Schraubsystem muss teilweise eingeschraubt werden. Dies gewährleistet eine optimale Abstützung Ihrer Terrassenfliesen und verhindert Instabilität und sorgt für ausreichende Tragfähigkeit.
Es ist ähnlich, wie das richtige Gleichgewicht zu finden – zu weit ausdrehen kann zu Stabilitätsproblemen und unzureichender Stützung Ihrer Terrassenfliesen führen.
- Fliesenstärke
Es wird dringend empfohlen, Keramikfliesen mit einer Mindestdicke von 20 mm zu wählen, wenn verstellbare Terrassenträger verwendet werden. Dünnere Fliesen können brechen und sollten vermieden werden. Natursteinfliesen benötigen eine Dicke von mindestens 30 mm und es ist ratsam, sich vom Lieferanten unter Berücksichtigung der Druckfestigkeit des ausgewählten Natursteins beraten zu lassen. Überprüfen Sie stets die technischen Daten der Fliesen mit dem Lieferanten, um sicherzustellen, dass sie für den Einsatz geeignet sind, wenn Sie eine Terrasse auf verstellbaren Terrassenträgern aufstellen. - Korrekte Anzahl der Terrassenträger
Die richtige Stützung Ihrer Terrasse ist für Nachhaltigkeit und Schönheit von entscheidender Bedeutung. Unser praktischer SOLIDOR-Rechner hilft Ihnen, die richtige Anzahl an Terrassenträger basierend auf der von Ihnen gewählten Fliesengröße zu bestimmen.
Für Fliesen mit einer Mindestgröße von 300 × 300 mm empfehlen wir, zur Stabilität an jeder Ecke einen Terrassenträger anzubringen. Für größere Fliesengrößen wie 600 × 600 mm empfehlen wir für optimale Stabilität einen zusätzlichen verstellbaren Terrassenträger in der Mitte der Fliese. Bei nicht quadratischen Fliesen hängt die Anzahl der Terrassenträger von der Verlegungsrichtung ab, aber wir haben Lösungen für jedes Szenario. Für Fliesen, die größer als 600 × 600 mm sind, bieten wir unser fortschrittliches Structusol-Aluminiumtragesystem für unübertroffenen Halt an.
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, die selbstklebende Deckplatte Sticksol an offenen Seiten der Terrasse zu verwenden, um zusätzliche Stabilität Ihrer Terrasse zu gewährleisten.
Bevorstehende Veranstaltungen
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass SOLIDOR 2024 auf mehreren großen Messen vertreten sein wird, darunter:
Über die Feiertage geschlossen
Abschließend möchten wir Ihnen mitteilen, dass SOLIDOR während der Weihnachtszeit eine Pause einlegt. Unser Werk ist vom 25. Dezember bis einschließlich 2. Januar 2024 geschlossen.
Vielen Dank für Ihre kontinuierliche Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Produkte. Gemeinsam streben wir erfolgreiche, nachhaltige Terrassenprojekte an, damit Sie im kommenden Jahr auf Ihren schönen Terrassen das Beste aus der Natur genießen können.